Gestern fand in Weißenbach im Ahrntal ein int. Alpencupranggeln statt. Bei schönem Wetter fuhren ein paar unserer Ranggler gemeinsam mit dem Bus nach Südtirol.
Dabei konnten sie folgende Preise erkämpfen
bis 10 Jahre
3. Josef Rieder
Hoffnungsklasse bis 10 Jahre
1. Lorenz Dengg
Klasse II
1. Martin Hauser
Wir gratulieren allen recht herzlich!
Gestern fand bei wiedermal nicht allzu gutem Wetter das Länderranggeln und ein Preisranggeln in der großen Turnhalle in Mittersill statt.
Das Länderranggeln gewannen die Salzburger mit 17 Punkten vor den Südtirolern mit 7 Punkten und den Tirolern mit 6 Punkten.
Ländersieger Salzburg: 1. Daniel Pail, Saalbach 2. Christopher Kendler, Saalbach 3. Hansjörg Voithofer, Bramberg, 4. Thomas Grössig, Niedernsill 5. Gerald Grössig, Niedernsill
Ländersieger Südtirol: 1. Freddy Falk, Passeier 2. Aron
Watschinger, Ahrntal 3. Matthias Gufler, Passeier 4. Fabian Hofer, Passeier 5. Benedikt Engl, Terenten
Ländersieger Tirol: 1. Stefan Gastl, Brixental/W. 2. Lukas Mattersberger, Matrei 3. Marius Rafoshei, Zillertal 4. Daniel Leo, Zillertal 5. Peter Hörhager, Zillertal
Unsere Schülerranggler konnten folgende Platzierungen beim Preisranggeln erzielen:
Hoffnungsklasse bis 6 Jahre
1. Johannes Rahm
Hoffnungsklasse bis 8 Jahre
1. Alois Hauser
2. Simon Wechselberger
bis 12 Jahre
2. Jakob Schöser
Insgesamt am Start waren 152 Ranggler davon 111 Schüler-, 13 Jugend- und 28 Allg. Klassen Ranggler.
Wir gratulieren allen recht herzlich.
Gestern fand in der Turnhalle in Taxenbach die Staatsmeisterschaft und ein int. Preisranggeln statt. Insgesamt kämpfte 136 Ranggler, davon 96 Schüler-, 15 Jugend- und 25 Allg. Klassen
Ranggler mit.
Unsere Zillertaler Ranggler konnten folgende Platzierungen erreichen:
Hoffnung bis 8 Jahre
2. Simon Wechselberger
Klasse IV
3. Hannes Schöser
Klasse III
2. Marius Rafoshai
Klasse II
2. Martin Hauser
Die Staatsmeister Titel gingen an
Schüler
1. Hans Höllwart
2. Tristan Laubichler
3. Pau. Thurner
Jugend
1. Matthäus Gander
2. Garbriel Mariner
3. Florian Gerstgraser
Allgemein
1. Stefan Gastl
2. Lukas Mattersberger
3. Peter Reiter
Wir gratulieren allen recht herzlich.
Gestern fand das legendäre Legalranggeln am Kreuzjoch statt. Trotz der schlechten Wettervorhersage blieb die Veranstaltung größtenteils lang trocken. Auch unser Obmann Toni ranggelte diesmal
mit.
Unsere Ranggler konnten folgende Platzierungen erzielen:
bis 6 Jahre
1. Johannes Rahm
Hoffnung bis 8 Jahre
1. Simon Wechselberger
Hoffnung bis 10 Jahre
2. Matthias/Christian Leo
bis 12 Jahre
1. Max Hauser
3. Simon Trojer
bis 18 Jahre
2. Matthias Zeller
Klasse II
1. Martin Hauser
Jugendhogmoar
2. Hannes Pfister
Wir grautlieren allen recht herzlich.
Gestern fand bei Sonnenschein pur das Alpencupranggeln auf der Schmittenhöhe statt. Dabei konnten folgende Preise erzielt werden
Hoffnungsklasse bis 10 Jahre
1. Josef Rieder
1. Max Hauser
2. Tobias Tischner
Klasse II
2. Martin Hauser
Insgesamt am Start waren 124 Ranggler, davon 86 Schüler-, 14 Jugend- und 24 Allg. Klassen Ranggler.
Gratulation an die Preisträger.
Am 15.06.25 fand bei traumhaften Sonnenschein das Länderranggeln Tirol - Salzburg in Alpbach statt.
Dabei konnten folgende Platzierungen erreicht werden
bis 6 Jahre
3. Johannes Rahm
bis 12 Jahre
1. Tobias Tischner
3. Max Hauser
bis 18 Jahre
3. Matthias Zeller
Klasse IV
2. Mario Spitaler
Klasse III
3. Martin Hauser
Insgesamt waren 125 Starter davon 84 Schüler-, 13 Jugend- und 28 Allg. Klassen Ranggler.
Jugend
1. Tirol 13 Punkte (1. Mathäus Gander, 2. Simon Margreiter, 3. Matthias Zeller)
2. Salzburg 5 Punkte (1. Raphael Gaschnitz, 2. Alexander Hausbacher, 3. Florian Gerstgraser)
Allgemeine Klasse
1. Salzburg 25 Punkte (1. Hubert Illmer, 2. Killian Wallner, 3. Christopher Kender, 4. Thomas Grössig, 5. Daniel Pail, 6. Gerald Grössig, 7. Hansjörg Voithofer)
2. Tirol 17 Punkten (1. Stefan Gastl, 2. Kevin Holzer, 3. Hannes Kostenzer, 4. Albert Warscher, 5. Lukas Gastl, 6. Martin Hauser, 7. Florian Kirchmair
Wir gratulieren allen recht herzlich.
Gestern fuhren wir mit dem Bus bei traumhaften Wetter zum Alpencupranggeln nach Terenten ins Südtirol. Dabei konnten folgende Platzierungen erkämpft werden:
bis 6 Jahre
3. Johannes Rahm
bis 12 Jahre
3. Simon Trojer
bis 18 Jahre
2. Matthias Zeller
Klasse IV
2. Mario Spitaler
Insgesamt starteten 107 Ranggler, davon 73 Schüler-, 14 Jugend-, 20 Allg. Klassen Ranggler
Super Männer, weiter so....
Gestern fand das Alpencupranggeln in Matrei in Osttirol auf dem Programm. Unsere Athleten konnten sich folgende Preis sichern
Hoffnungsklasse bis 8 Jahre
3. Leo Lanthaler
bis 12 Jahre
1. Max Hauser
2. Tobias Tischner
Klasse III
2. Florian Kirchmair
Insgesamt gingen 125 Ranggler an den Start - 87 Schüler-, 10 Jugend- und 28 Allge. Klassen Ranggler.
Wir gratulieren allen Preisträgern recht herzlich.
Was war das gestern für ein mega Ranggeln um den begehrten Titel Gauder Hogmoar 2025.....wahnsinnn, einfach unbeschreiblich
Danke an das super Publikum fürs kemmen, applaudieren, mitfiebern, konsumieren.... Danke, Danke ihr wart SPITZE
....beim Gauder Ranggeln konnten die Zillertaler folgende Platzierungen erkämpfen
Hoffnungsklasse bis 6 Jahre
1. Johannes Rahm
Hoffnungsklasse bis 8 Jahre
1. Alois Hauser
2. Simon Wechselberger
3. Leo Lanthaler
Hoffnungsklasse bis 10 Jahre
3. Josef Rieder
bis 12 Jahre
1. Max Hauser
2. Simon Trojer
bis 18 Jahre
3. Matthias Zeller
Klasse III
1. Florian Kirchmair
Klasse II
3. Martin Hauser
1. Stefan Gastl
2. Hermann Höllwarth
3. Phillip Holzer
Wir gratulieren allen Preisträgern recht herzlich.
Gestern fand bei traumhaften Wetter das Eröffnungsranggeln in Piesendorf statt, dabei haben unsere Athleten super gekämpft und durften folgende Preise mit nach Hause nehmen....
bis 6 Jahre
2. Johannes Rahm
bis 12 Jahre
1. Simon Trojer
2. Tobias Tischner
3. Max Hauser
bis 18 Jahre
3. Matthias Zeller
Klasse IV
2. Hannes Schöser
Klasse II
2. Martin Hauser
Jugend Hagmoar
3. Matthias Zeller
Super Buamen und Männer wir gratulieren euch recht herzlich.....
Liebe Leute wir sind in die Rangglersaison gestartet. Gestern fand in Virgen in Osttirol die Tiroler Meisterschaft statt, dabei konnten folgende Plätze erkämpft werden
bis 6 Jahre
1. Johannes Rahm
10 Jahre
1. Lorenz Dengg
3. Simon Schöser
11 Jahre
1. Tobias Tischner
3. Simon Rieser
12 Jahre
1. Jakob Schöser
2. Simon Trojer
3. Max Hauser
13+14 Jahre
3. Paul Hörhager
17+18 Jahre
3. Matthias Zeller
Der Titel Tiroler Meister geht ins Osttirol mit 37 Punkten, folgend von den Zillertalern mit 22 Punkten und den Brixenthal/Wildschönau, Fieberbrunn mit 7 Punkten.
Wir gratulieren allen recht herzlich....
Bei der in Deutschlandsberg/Steiermark stattfindenden Österreichischen Meisterschaften im Judo gingen für den
Zillertaler Ranggler- und Judoverein sechs Kämpferinnen an den Start. Den Anfang machten am Samstag die Judoka bis 16 Jahre. Als erstes ging Sarah Rahm in der Gewichtsklasse bis 40 kg auf
die Matte. Sensationell konnte sie ihre ersten drei Kämpfe vorzeitig gewinnen und sah sich im Finale der letztjährigen Gewinnerin gegenüber. Leider musste sie sich nach einem beherzten Kampf der
Wienerin geschlagen geben und verpasste somit nur äußerst knapp den Titel zur Österreichischen Meisterin. Aber auch der Vize-Meistertitel ist mit ihren 13 Jahren eine hervorragende Leistung.
Weiter ging es in der Gewichtsklasse bis 44 kg, in der gleich zwei Starterinnen des ZRJV ihr Können unter Beweis stellen konnten. Sarah Wimpissinger verlor im Halbfinale gegen die spätere
Österreichische Meisterin, konnte sich dann aber im Kampf um Platz 3 gegen ihre Gegnerin durchsetzen und erlangte somit die Bronzemedaille. In der gleichen Gewichtsklasse ging Helene
Hauser an den Start, kämpfte sich bis ins Finale durch, musste sich dann aber leider im Finale äußerst knapp geschlagen geben und erzielte die zweite silberne Medaille für das Zillertal. Am
gleichen Tag durfte auch Lena Kerber ihr Können unter Beweis stellen und schaffte durch gute Kämpfe Platz 7.
Am Sonntag traten Mayla Engel, Rosina Leibrecht und Helene Hauser in der Altersklasse bis 21 Jahre
an. Hierbei ging es hauptsächlich darum, Kampferfahrung zu sammeln. Rosina Leibrecht zeigte vorbildlichen Einsatz und verpasste äußerst knapp eine Platzierung. Mayla Engel
vollbrachte solide Kämpfe und durfte sich über den 7. Rang freuen. Helene Hauser – eine der jüngsten Teilnehmerinnen an diesem Tag – konnte an ihre guten Leistungen vom Vortag anknüpfen
und belegte in dieser Altersklasse den hervorragenden 3. Rang.
Letzten Freitag fand um 19:30 Uhr die alljährliche Jahreshauptversammlung des Zillertaler Ranggler- und Judoverein im Gasthof Hamberg in Hart statt.
Der Einladung folgten knapp 70 Mitglieder, Eltern, Helfer, usw.
Unter anderem gab es Neuwahlen.
Hans Kirchmair verabschiedete sich in den Ruhestand, dem folgt der Sohnemann Martin Kirchmair. Vielen Dank Hans

für die letzten Jahre und wir hoffen du bleibst uns trotzdem als Unterstützer erhalten.
Ansonsten bleiben die
Ausschussmitglieder gleich wie folgt:
Obmann: Anton Wurm
Obmann Stellvertreter: Simon Strasser
Kassier: Konrad Fankhauser
Kassier Stellvertreter: Barbara Dengg
Schriftführerin: Julia Hauser
Schriftführerin Stellvertreter: Carmen Eberharter
sonstige Ausschussmitglieder
Patrick Engl
Andreas Hauser
Bernhard Hauser
Peter Hörhager
Anton Hollaus
Franz Hauser
Martin Kirchmair
Bianca Leo
Wir freuen uns auf eine tolle Saison 2025.
Bereits im Januar begann die Saison für die Zillertaler Judoka. In der U18 gingen für den ZRJV bei der Österreichischen Meisterschaft Mayla Engel, Helene Hauser, Rosina
Leibrecht und Laura Lanthaler auf die Matte. Als jüngster Jahrgang konnte Helene Hauser mit einem 5ten Platz beeindrucken. Auch Mayla Engel verpasste das Stockerl denkbar
knapp und durfte sich in der am stärksten besetzten Gewichtsklasse an diesem Tag über einen starken 5ten Platz freuen. Rosina Leibrecht und Laura Lanthaler zeigten sehr gute
Kämpfe, leider reichte es aber bei diesem starken Starterfeld nicht zu einer Platzierung.
Danach ging es im Februar nach Wien zu dem mit 20 Nationen besetzten Austriacup. In der Altersklasse bis 14 Jahren startete Max Hauser mit seinen 11 Jahren beeindruckend, musste sich dann
aber im Achtelfinale durch eine Fehlentscheidung geschlagen geben. In der Altersklasse bis 16 Jahre durften Helene Hauser, Sarah Rahm, Lena Kerber und Greta
Wimpissinger ihr Können unter Beweis stellen. Durch sehr ambitionierte Kämpfe gelang es Sarah Rahm sich an diesem Tag den 3ten Platz zu sichern. Greta Wimpissinger erkämpfte
sich den 2ten Platz. Helene Hauser und Lena Kerber konnten sich an diesem Tag nicht durchsetzen, zeigten jedoch sehr starkes Judo.
In der Altersklasse bis 18 Jahre versuchten Mayla Engel, Rosina Leibrecht und Helene Hauser ihr Glück. Rosina sicherte sich hier den 3ten Platz, Helene den 5ten und Mayla den
7ten Platz. Bei den 21-Jährigen ging für die Zillertaler Aron Nagy-Pataky auf die Matte, der bei seinem ersten Turnier schon internationale Luft schnuppern konnte.
Am 2. März fanden die Tiroler Meisterschaften der U14, der U18 und der allgemeinen Klasse in Strass statt. Hier gelang es 4 Sportlern das Turnier mit einem Meistertitel zu verlassen. Mayla
Engel und Helene Hauser holten sich den Titel in der Altersklasse U18. Max Hauser und Domenica Rahm konnten sich in der U14 mit dem ersten Platz belohnen. Laura
Lanthaler (U18) Tim Fressner und Dorothea Jovicic (beide U14) verpassten nur knapp den ersten Platz und wurden somit Vizemeister. Dritte Plätze wurden von Enny Leber
(U14) und Mayla Engel (allgemeine Klasse) belegt. Jakob Schöser (U14) Aron Nagy-Pataky und Laura Lanthaler (beide allgemeine Klasse) erkämpften sich den 5ten Platz.
Trainer Patrick Engel zeigt sich sichtlich stolz über diese Leistungen. Gerade auch da es für viele nicht ihre eigentliche Altersklasse war und sie sich somit gegen ältere Athleten beweisen
mussten. In 2 Wochen geht es für die Zillertaler Judoka bei der Österreichischen Meisterschaft der U16 und der U21 weiter.
Letzen Samstag fand im Brixnerwirt in Brixen im Thale die alljährliche Jahreshauptversammlung des Tiroler Rangglerverbandes statt. Dabei wurden einige unserer Athleten
geehrt.....
bis 6 Jahre
3. Platz Punktesieger 2024 Jakob Schiestl /
2. Platz Tiroler Meisterschaft
bis 8 Jahre
3. Platz Punktesieger 2024 Josef Rieder/
2. Platz Tiroler Meisterschaft
bis 10 Jahre
Tobis Tischner
2. Platz Punktesieger 2024
1. Platz Tiroler Meisterschaft
Lorenz Dengg
3. Platz Punktesieger 2024
2. Platz Tiroler Meisterschaft
bis 12 Jahre
Paul Hörhager
2. Platz Punktesieger 2024
2. Platz Tiroler Meisterschaft
Max Hauser
3. Platz Punktesieger 2024
1. Platz Tiroler Meisterschaft
bis 14 Jahre
Moritz Geisler
2. Platz Punktesieger 2024
2. Platz Tiroler Meisterschaft
bis 18 Jahre
Matthias Zeller
2. Platz Punktesieger 2024
3. Platz Alpenländermeister 2024
Wir gratulieren den Preisträgern recht herzlich.....
ZRV Zillertaler Ranggler- und Judoverein
Nach der Sommerpause standen für die Zillertaler Judoka einige Turniere auf dem Programm. Am 6.10. ging es für die Kämpferinnen und Kämpfer nach Kirchberg zum Tiroler Nachwuchscup. Bei diesem
Turnier gingen für den Zillertaler Ranggler- und Judoverein 12 Kämpfer an den Start. Eine Woche später reiste eine kleinere Delegation von 5 Startern nach Bregenz zum internationalen Bodenseecup.
Wiederum eine Woche drauf, am 19.10. vertraten 17 Nachwuchssportler den ZRJV beim internationalen Anton Waldner Gedenkturnier. Bei allen drei Veranstaltungen konnten die Judoka, welche in Stumm
trainieren, ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen. Besonders zu erwähnen ist Mayla Engel, die es bei allen drei Turnieren ins Finale schaffte und sich 2 mal die goldene und einmal die
silberne Medaille umhängen durfte. Auch die Geschwister Rahm nahmen an allen 3 Wettkämpfen Teil. Domenica schaffte es ebenfalls 2 mal auf den ersten Platz, und einmal auf den Dritten, gefolgt von
ihrer Schwester Sarah, die 1 mal ganz oben auf dem Podest stand und die anderen Male sich über Silber freuen konnte. Auch Jakob Schöser, Helene Hauser, Marie Kröll, Lena Kerber und Rosina
Leibrecht konnten mit jeweils 2 Goldmedaillen ihre außergewöhnlichen Leistungen unter Beweis stellen. Sarah Wimpissinger sicherte sich eine goldene und eine silberne Medaille. Weitere
Platzierungen sind den nachfolgenden Ergebnislisten zu entnehmen.
Tirolcup in Kirchberg am 6.10.
1. Plätze:
Jakob Schöser, Helene Hauser, Mayla Engel, Rosina Leibrecht, Sarah Wimpissinger, Dorotea Jovicic
2. Plätze:
Max Hauser, Tim Fressner, Sarah Rahm, Lena Kerber,
3. Plätze:
Domenica Rahm
Internationaler Bodenseecup in Bregenz am 12.10.
1. Plätze:
Mayla Engel, Domenica Rahm, Marie Kröll, Rosina Leibrecht
2. Plätze:
Sarah Rahm
Internationales Anton Waldner Gedenkturnier in Matrei am 19.10.
1. Plätze:
Matteo Daum, Max Hauser, Jakob Schöser, Lorenz Dengg, Sarah Rahm, Helene Hauser, Lena Kerber, Domenica Rahm, Marie Kröll
2. Plätze:
Mayla Engel, Sarah Wimpissinger,
3. Plätze:
Arthur Taxacher, Max Fankhauser, Lea Troppmair, Elena Gozner
Trotz guter Kämpfe reichte es dieses Mal für Enny Leber und Filip Moravac leider nicht für eine Medaille.
Trainer Patrick Engel ist stolz auf die Leistungen seiner Schützlinge, die es sogar geschafft haben das mit Österreichern, Slowenen, Deutschen und Italienern besuchte internationale Turnier in
Matrei als bester Verein zu beenden.
Für interessierten Nachwuchs beginnt nach den Herbstferien wieder ein Anfängerkurs, bei welchem noch Plätze frei sind. Bei Interesse bitte direkt an den Trainer Patrick Engel 0664-8944650 wenden.
Gestern fand das vorletzte Ranggeln in
St. Jakob im Ahrntal statt. Die Zillertaler reisten nur mit zwei Athleten an dabei konnte sich
Kurt Fankhauser den 3. Platz in Klasse IV ergattern.
Wir gratulieren Recht herzlich
Gestern ranggelte nur einer unser jüngsten Athleten Leo Lanthaler in Bramberg mit und konnte sich dabei den 3. Platz in der Hoffnungsrundrunde erkämpfen....
Super Leo, wir gratulieren dir recht herzlich...
Insgesamt waren 124 Ranggler am Start - davon 90 Schüler-, 11 Jugend- und 23 Allg. Klassenranggler
Heute fand bei Bilderbuch-Wetter das Ranggeln bei unserem Sponsor der
Wochenbrunn Alm in Ellmau auf dem Programm. Unter traumhafter Kulisse konnten unsere Athleten folgende
Platzierungen erkämpfen:
Hoffnungsklasse bis 6 Jahre
1. Leo Lanthaler
2. Franz Huber
Hoffnungsklasse bis 8 Jahre
2. Josef Rieder
bis 12 Jahre
2. Paul Hörhager
Klasse IV
1. Hannes Schöser
3. Kurt Fankhauser
Klasse I
3. Andreas Hauser
Damenklasse
3. Laura Lanthaler
Wir gratulieren den Athleten recht herzlich...
Heute fand das Alpencupfinale in Inzell statt. Aufgrund des schlechten Wetters wurde die Veranstaltung in die Sporthalle verlegt.
Unsere Athleten konnten folgende Plätze erkämpfen
Hoffnungsrunde bis 6 Jahren
bis 10 Jahre - unser bester Kämpfer der Saison
1. Tobias Tischner
Klasse II
3. Martin Hauser
Klasse I
2. Andreas Hauser
Der Alpencupgewinner 2024 heißt Stefan Gastl (Brixental/Wildschönau) mit 109 Punkten, 2. Lukas Matterberger (Matrei) mit 68 Punkten und 3. Phillip Holzer (Matrei) mit 39 Punkten !
Wir gratulieren allen Preisträgern recht herzlich, weiter so....
Heute fand bei hervorragenden Rangglerwetter unser Heimspiel - das Alpencup Ranggeln in Stumm statt.
An den Start gingen 91 Ranggler, davon 65 Schüler-, 8
Jugend-, 18 Allgemeinklassenranggler
Unsere Ranggler konnten folgende Platzierungen erkämpfen
Hoffnung bis 6 Jahre
1. Paul Huber
3. Matteo Gruber
bis 8 Jahre
2. Josef Rieder
bis 10 Jahre
1. Tobis Tischner
Hoffnung bis 10 Jahre
3. Lorenz Dengg
bis 18 Jahre
1. Matthias Zeller
Klasse IV
1. Kurt Fankhauser
3. David Plankensteiner
Klasse I
2. Andreas Hauser
Liebe Kinder-, liebe Allgemeinklassenranggler wir gratulieren recht herzlich dazu......
ZRV Zillertaler Ranggler- und Judoverein
Gestern fand die Alpenländer Meisterschaft in der Volkschule in Saalbach statt.
Unsere Athleten konnten folgende Platzierungen erkämpfen
Hoffnungsklasse bis 6 Jahre
2. Leo Lanthaler
Bis 10 Jahre
2. Tobias Tischner
Alpenländer Meisterschaft Jugend
3. Matthias Zeller
91 Schülerranggler, 19 Jugendranggler, 36 Allg. Klasse Ranggler – insgesamt 146 Starter
Wir gratulieren recht herzlich. Spitze Männer weiter so….
ZRV Zillertaler Ranggler- und Judoverein
Am 11.08.24 ranggelten unsere Mitglieder bei etwas heißen Temperaturen in
Weißenbach im Ahrntal.
Sie erkämpten folgende Platzierungen
Hoffnungsklasse bis 6 Jahren
1. Leo Lanthaler
Allgem. Klasse Hagmoar
3. Martin Hauser
Wir graulieren den Männern - Spitze...
Weiters wurde auch um die Wandertrophäe gekämpft... diese wandert aufgrund des Sieges von Stefan Gastl nach Tirol .....
Super wir gratulieren.....
ZRV Zillertaler Ranggler- und Judoverein
Gestern fand das Vierländerranggeln in Mittersill an. Leider wurde aus dem Vierländerranggeln nur ein Dreiländerranggeln da die Bayern keine Mannschaft stellte. Gewonnen wurde das Duell mit
17 Punkten von den Salzburgern, folgend mit 8 Punkten von den Tirolern und als Dritter die Südtiroler mit 5 Punkten.
Weiters wurde auch ein Int. Preisranggeln durchgeführt dabei konnten wir die nachstehenden Platzierungen erkämpfen:
Hoffnung bis 8 Jahre
3. Josef Rieder
bis 10 Jahre
3. Tobias Tischner
Hoffnung bis 10 Jahre
2. Lorenz Dengg
Klasse III
- Martin Hauser
113 Schülerranggler,
13 Jugendranggler, 34 Allg. Klasse Ranggler – insgesamt 160 Starter
Wir gratulieren allen recht herzlich zu ihren Platzierungen.
ZRV Zillertaler Ranggler- und Judoverein
Heute kämpften unsere Ranggler in Virgen im Osttirol....
mit dabei waren 78 Schüler-, 7 Jugend und 26 Allg. Klassen Ranggler, insge. 111 Ranggler
Die Zilletaler holten sich folgende Platzierungen
Hoffnungsrunde bis 6 Jahre
2. Leo Lanthaler
Hoffnungsrunde bis 8 Jahre
3. Josef Rieder
bis 10 Jahre
3. Tobias Tischner
Klasse IV
3. Hannes Schöser
Klasse III
1. Martin Hauser
Ebenso wurde der Staatsmeister erkämpft
Schülerstaatsmeister
1. Jakob Höller / Piesendorf
2. Gabriel Mariner / Matrei
3. Semen Krasovskyi / Leogang
Jugendstaatsmeister
1. Matthäus Gander / Matrei
2. Simon Lang / Matrei
3. Lucas Kendler / Saalbach
Allgemeine Klassen Staatsmeister
1. Stefan Gastl / Brixenthal, Wildschönau
2. Killian Wallner / Pongau
3. Phillip Holzer / Matrei
Wir gratulieren den Preisträgern recht herzlich....
Am 14.07.2024 ranggelten unsere Athleten am Legal....
Dabei konnten folgende Platzierungen erkämpft werden:
Hoffnungsklasse bis 6 Jahre
2. Huber Franz
Hoffnungsklasse bis 8 Jahre
1. Josef Rieder
2. Alois Hauser
3. Mathias Leo
bis 10 Jahre
2. Tobias Tischner
bis 12 Jahre
2. Paul Hörhager
Klasse IV
2. Hannes Schöser
Klasse II
1. Andreas Hauser
Gratulation an die Preisträger...
Heute kämpften die Ranggler in Alpbach.
Mit dabei waren 63 Schüler-, 8 Jugend und 25 Allgemeinen Klassen Ranggler.
Die Zillertaler konnten folgende Platzierungen erkämpfen
Hoffnungsklasse bis 6 Jahre
1. Leo Lanthaler
Hoffnungsklasse bis 8 Jahre
3. Mathias Leo
bis 10 Jahre
3. Lorenz Dengg
Klasse IV
2. Daniel Leo
3. Hannes Schöser
Klasse III
3. Georg Fankhauser
Klasse II
2. Andreas Hauser
Durch die Siege heute steigt Daniel Leo in die Klasse III und Andreas Hauser in die Klasse I auf.
Wir gratulieren Allen Preisträgern recht herzlich dazu....
Super Männer, wir sind stolz auf euch......
Gestern fand das Schmitten-Ranggeln aufgrund der schlechten Wetterprognose in der Turnhalle Piesendorf statt.
Tobias Tischner konnte sich den 1. Platz bei den 8-10 Jährigen erkämpfen...
...super Tobi mach weiter so...
Marius Rafoshei Klasse IV 3. Platz
... und somit Aufstieg in Klasse III
Gratulation.....
Länderranggeln Tirol- Salzburg
Tirol siegte mit 2 Punkte Vorsprung!
bis 8 Jahre Hoffnungsklasse
2. Mathias Leo
3. Alois Hauser
bis 18 Jahre
2. Matthias Zeller
Klasse IV
2. Marius Rafoshei
3. Daniel Leo
Klasse II
3. Andreas Hauser
!!!!Der Gauderhogmoar gehr dieses Jahr wieder ins Osttirol, gewonnen von Lukas Mattersberger!!!!!
bis 6 Jahre
3. Leo Lanthaler
bis 8 Jahre Hoffnungsrunde
3. Alois Hauser
bis 10 Jahre
1. Tobias Tischner
Klasse III
3. Christian Plankensteiner
bis 10 Jahre
1. Tobias Tischner
bis 10 Jahre Hoffnungsrunde
3. Platz Simon Schöser
bis 18 Jahre
2. Platz Matthias Zeller
Klasse IV
1. Platz Daniel Leo
2. Platz Hannes Schöser
Klasse II
3. Platz Andreas Hauser
bis 8 Jahre 3. Platz Hoffnungsrunde Alois Rieser