Nach der Sommerpause standen für die Zillertaler Judoka einige Turniere auf dem Programm. Am 6.10. ging es für die Kämpferinnen und Kämpfer nach Kirchberg zum Tiroler Nachwuchscup. Bei diesem Turnier gingen für den Zillertaler Ranggler- und Judoverein 12 Kämpfer an den Start. Eine Woche später reiste eine kleinere Delegation von 5 Startern nach Bregenz zum internationalen Bodenseecup. Wiederum eine Woche drauf, am 19.10. vertraten 17 Nachwuchssportler den ZRJV beim internationalen Anton Waldner Gedenkturnier. Bei allen drei Veranstaltungen konnten die Judoka, welche in Stumm trainieren, ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen. Besonders zu erwähnen ist Mayla Engel, die es bei allen drei Turnieren ins Finale schaffte und sich 2 mal die goldene und einmal die silberne Medaille umhängen durfte. Auch die Geschwister Rahm nahmen an allen 3 Wettkämpfen Teil. Domenica schaffte es ebenfalls 2 mal auf den ersten Platz, und einmal auf den Dritten, gefolgt von ihrer Schwester Sarah, die 1 mal ganz oben auf dem Podest stand und die anderen Male sich über Silber freuen konnte. Auch Jakob Schöser, Helene Hauser, Marie Kröll, Lena Kerber und Rosina Leibrecht konnten mit jeweils 2 Goldmedaillen ihre außergewöhnlichen Leistungen unter Beweis stellen. Sarah Wimpissinger sicherte sich eine goldene und eine silberne Medaille. Weitere Platzierungen sind den nachfolgenden Ergebnislisten zu entnehmen.
Tirolcup in Kirchberg am 6.10.
1. Plätze:
Jakob Schöser, Helene Hauser, Mayla Engel, Rosina Leibrecht, Sarah Wimpissinger, Dorotea Jovicic
2. Plätze:
Max Hauser, Tim Fressner, Sarah Rahm, Lena Kerber,
3. Plätze:
Domenica Rahm
Internationaler Bodenseecup in Bregenz am 12.10.
1. Plätze:
Mayla Engel, Domenica Rahm, Marie Kröll, Rosina Leibrecht
2. Plätze:
Sarah Rahm
Internationales Anton Waldner Gedenkturnier in Matrei am 19.10.
1. Plätze:
Matteo Daum, Max Hauser, Jakob Schöser, Lorenz Dengg, Sarah Rahm, Helene Hauser, Lena Kerber, Domenica Rahm, Marie Kröll
2. Plätze:
Mayla Engel, Sarah Wimpissinger,
3. Plätze:
Arthur Taxacher, Max Fankhauser, Lea Troppmair, Elena Gozner
Trotz guter Kämpfe reichte es dieses Mal für Enny Leber und Filip Moravac leider nicht für eine Medaille.
Trainer Patrick Engel ist stolz auf die Leistungen seiner Schützlinge, die es sogar geschafft haben das mit Österreichern, Slowenen, Deutschen und Italienern besuchte internationale Turnier in Matrei als bester Verein zu beenden.
Für interessierten Nachwuchs beginnt nach den Herbstferien wieder ein Anfängerkurs, bei welchem noch Plätze frei sind. Bei Interesse bitte direkt an den Trainer Patrick Engel 0664-8944650 wenden.
Gestern fand die Alpenländer Meisterschaft in der Volkschule in Saalbach statt.
Unsere Athleten konnten folgende Platzierungen erkämpfen
Hoffnungsklasse bis 6 Jahre
2. Leo Lanthaler
Bis 10 Jahre
2. Tobias Tischner
Alpenländer Meisterschaft Jugend
3. Matthias Zeller
91 Schülerranggler, 19 Jugendranggler, 36 Allg. Klasse Ranggler – insgesamt 146 Starter
Wir gratulieren recht herzlich. Spitze Männer weiter so….
ZRV Zillertaler Ranggler- und Judoverein
Am 11.08.24 ranggelten unsere Mitglieder bei etwas heißen Temperaturen in Weißenbach im Ahrntal.
Gestern fand das Vierländerranggeln in Mittersill an. Leider wurde aus dem Vierländerranggeln nur ein Dreiländerranggeln da die Bayern keine Mannschaft stellte. Gewonnen wurde das Duell mit 17 Punkten von den Salzburgern, folgend mit 8 Punkten von den Tirolern und als Dritter die Südtiroler mit 5 Punkten.
Weiters wurde auch ein Int. Preisranggeln durchgeführt dabei konnten wir die nachstehenden Platzierungen erkämpfen:
Hoffnung bis 8 Jahre
3. Josef Rieder
bis 10 Jahre
3. Tobias Tischner
Hoffnung bis 10 Jahre
2. Lorenz Dengg
Klasse III
113 Schülerranggler, 13 Jugendranggler, 34 Allg. Klasse Ranggler – insgesamt 160 Starter
Wir gratulieren allen recht herzlich zu ihren Platzierungen.
ZRV Zillertaler Ranggler- und Judoverein
Gestern fand das Schmitten-Ranggeln aufgrund der schlechten Wetterprognose in der Turnhalle Piesendorf statt.
Tobias Tischner konnte sich den 1. Platz bei den 8-10 Jährigen erkämpfen...
...super Tobi mach weiter so...
Marius Rafoshei Klasse IV 3. Platz
... und somit Aufstieg in Klasse III
Gratulation.....
Länderranggeln Tirol- Salzburg
Tirol siegte mit 2 Punkte Vorsprung!
bis 8 Jahre Hoffnungsklasse
2. Mathias Leo
3. Alois Hauser
bis 18 Jahre
2. Matthias Zeller
Klasse IV
2. Marius Rafoshei
3. Daniel Leo
Klasse II
3. Andreas Hauser
!!!!Der Gauderhogmoar gehr dieses Jahr wieder ins Osttirol, gewonnen von Lukas Mattersberger!!!!!
bis 6 Jahre
3. Leo Lanthaler
bis 8 Jahre Hoffnungsrunde
3. Alois Hauser
bis 10 Jahre
1. Tobias Tischner
Klasse III
3. Christian Plankensteiner
bis 10 Jahre
1. Tobias Tischner
bis 10 Jahre Hoffnungsrunde
3. Platz Simon Schöser
bis 18 Jahre
2. Platz Matthias Zeller
Klasse IV
1. Platz Daniel Leo
2. Platz Hannes Schöser
Klasse II
3. Platz Andreas Hauser
bis 8 Jahre 3. Platz Hoffnungsrunde Alois Rieser
bis 6 Jahre 2. Schiestl Jakob
7 Jahre 2. Hauser Alois
3. Wechselberger Simon
8 Jahre 2. Rieder Josef
9 Jahre 2. Dengg Lorenz
3. Schöser Simon
10 Jahre 1. Tischner Tobias
3. Schiestl Julian
11 Jahre 1. Hauser Max
2. Trojer Simon
12 Jahre 2. Hörhager Paul
13+14 Jahre 2. Geisler Moritz
Jugend
17+18 Jahre 3. Dengg Georg
Mannschafts-Vereins-Meisterschaft
4. Platz Alois Hauser Klasse 4-6 Jahre
1. Platz Lorenz Dengg Hoffnungsklasse 6-8 Jahre
2. Simon Schöser Hoffnungsklasse 6-8 Jahre
3. Platz Max Hauser Klasse 8-10 Jahre
4. Platz Jakob Schöser Klasse 8-10 Jahre
1. Platz Daniel Leo Klasse IV
2. Marius Rafoshei Klasse IV
Ergebnis Länderranggeln
1. Salzburg 24 Punkte
2. Tirol 20 Punkte
3. Südtirol
4. Schweiz
Der Vereinspokal 2023 geht ins Zillertal!
1. Platz Jakob Schöser Klasse 8 - 10 Jahre
3. Platz Simon Tojer Klasse 8 - 10 Jahre
3. Platz Maximilian Hotter Klasse 16 - 18 Jahre
2. Platz Andreas Hauser Klasse II
Jugendhogmoar:
2. Platz Maximilian Hotter
1. Platz Alois Hauser Hoffnungsklasse bis 6 Jahre
2. Platz Simon Wechselberger Hoffnungsklasse bis 6 Jahre
1. Platz Lorenz Dengg Hoffnungsklasse bis 8 Jahre
1. Platz Tischner Tobias Klasse 8 - 10 Jahre
3. Platz Max Hauser Klasse 8 - 10 Jahre
2. Platz Simon Trojer Hoffnungsklasse bis 10 Jahre
1. Platz Georg Fankhauser Klasse 16- 18 Jahre
2. Platz Daniel Leo Klasse IV
1. Platz Christian Plankensteiner Klasse III
3. Platz Klaus Fankhauser Klasse III
2. Platz Martin Hauser Klasse II
3. Platz Andreas Hauser Klasse II
Alpenländermeisterschaft:
3. Platz Georg Fankhauser JUGEND
3. Platz Alois Hauser Klasse 4 – 6 Jahre
2. Platz Jakob Schiestl Hoffnungsklasse bis 6 Jahre
1.Platz Lorenz Dengg Hoffnungsklasse bis 8 Jahre
3. Platz Tobias Tischner Klasse 8 – 10 Jahre
1. Platz Georg Fankhauser Klasse 16 - 18 Jahre
Klasse III
2. Platz Peter Hörhager
Klasse II
3. Platz Andreas Hauser
Hagmoar
2. Andreas Hauser Zillertal
2. Platz Alois Hauser Klasse 6 - 8 Jahre
2. Platz Max Hauser Klasse 8 - 10 Jahre
3. Platz Simon Trojer Klasse 8 - 10 Jahre
3. Platz Martin Hauser Klasse II
Drei Länder Ranggeln:
1. Platz Salzburg 18 Punkte
2. Platz Tirol 10 Punkte
3. Platz Südtirol 2 Punkte
Tiroler Mannschaftsmeistertitel 2023 geht an Zillertal mit 26 Punkten vor SU Raika Matrei mir 25 Punkten und Brixental-Wildschönau/Alpbach mit 15 Punkten.